Im Januar hat CrowdSwap sein Engagement unter Beweis gestellt, DeFi für alle zugänglich zu machen, indem es seine benutzerfreundliche Anwendung verbessert und Verdienstmöglichkeiten für Nutzer erweitert hat. Dieser Januar-Rückblick hebt hervor, wie die Plattform weiterhin Einzelpersonen dazu befähigt hat, sich nahtlos im DeFi-Ökosystem zu engagieren und reibungslose Erfahrungen zu bieten. Während CrowdSwap in den Februar übergeht, plant das Unternehmen, seine Funktionen weiter auszubauen und seine Position im dezentralen Finanzsektor zu stärken, um finanzielle Freiheit für alle greifbar zu machen. Bleiben Sie dran für weitere spannende Updates auf ihrer innovativen Reise!
Integration des Base-Netzwerks
CrowdSwap hat das Jahr 2025 mit einem bedeutenden Update gestartet: der Integration des Base-Netzwerks in sein Ökosystem!
Dieser strategische Schritt bietet den Nutzern zahlreiche Vorteile, darunter bessere Handelskurse, nahtlosen Cross-Chain-Handel und verbesserte Sicherheit für Krypto-Transfers. Mit dieser Erweiterung können Nutzer problemlos jede Kryptowährung zum oder vom Base-Netzwerk zu den besten Marktpreisen handeln. Außerdem war das Verfolgen und Verwalten Ihrer Vermögenswerte auf Base noch nie so einfach.
Ein weiteres Highlight dieser Integration ist die Verfügbarkeit von CROWD auf Base. Nutzer können nun CROWD-Token frei kaufen oder überbrücken und somit neue Möglichkeiten im DeFi-Bereich erschließen. Diese Integration steht im Einklang mit CrowdSwaps Mission, ein zugänglicheres und sichereres DeFi-Erlebnis für alle zu bieten.
Integration des Solana-Netzwerks
In diesem Januar-Rückblick hat CrowdSwap stolz die Integration von Solana in sein Ökosystem bekannt gegeben!
Dieses spannende Update ermöglicht es den Nutzern, nahtlose Cross-Chain-Swaps zwischen Solana und führenden EVM-Netzwerken durchzuführen. Mit schnelleren Transaktionen wird das Handeln deutlich einfacher und effizienter.
Aber das ist noch nicht alles! CrowdSwap hat ehrgeizige Pläne für diese Integration, die von Nutzerfeedback abhängen. Zu diesen Plänen gehören die Migration von CROWD auf Solana und die Einführung von CROWD-Pools für noch bessere Preisoptionen. Ihr Feedback ist entscheidend, um die nächsten Schritte dieser Integration zu gestalten. Bleiben Sie dran, während CrowdSwap sich weiterentwickelt und innovative Lösungen im DeFi-Bereich liefert!
LTH-Punkte sind jetzt aktiviert!
Ab dem 1. Januar wird 0,5% des Cross-Chain-Volumens durch CROWD-Pools an VIP-Mitglieder verteilt, was treuen Nutzern spannende Verdienstmöglichkeiten bietet.
Anhand ihrer Punkte können Nutzer die folgenden VIP-Stufen erreichen:
- Gold: 50% Umsatzbeteiligung
- Silber: 30% Umsatzbeteiligung
- Bronze: 20% Umsatzbeteiligung
Ein weiteres bedeutendes Update ist die Einführung der Sichtbarkeit von LTH-Punkten direkt im VIP-Dashboard. Nutzer können nun ihre VIP-Punkte ganz einfach verfolgen und genau sehen, wie viele Punkte sie für einen Cross-Chain-Swap auf der Exchange-Seite verdienen werden. CrowdSwap setzt sich dafür ein, seiner wachsenden Community lohnende Erlebnisse und transparente Funktionen zu bieten.
Fazit
Dieser Januar-Rückblick hob wichtige Meilensteine und Erfolge für CrowdSwap hervor. Die Integration der Base- und Solana-Netzwerke, die Einführung von VIP-Belohnungen durch CROWD-Pools und die Sichtbarkeit von LTH-Punkten haben das DeFi-Erlebnis erheblich verbessert. Diese Updates bieten den Nutzern bessere Handelsmöglichkeiten, nahtlose Cross-Chain-Transaktionen und ein transparentes Belohnungssystem. Während wir in den Februar übergehen, bleibt CrowdSwap weiterhin bestrebt, Innovationen voranzutreiben und seiner Community noch mehr Mehrwert zu bieten. Bleiben Sie dran für weitere Updates auf dieser aufregenden Reise!