Token-Verteilung
Tokens sind für jedes Projekt von entscheidender Bedeutung. Bei CrowdSwap haben wir einen festen Gesamtvorrat von 1.000.000.000 (1 Milliarde) CROWD-Token, die die CrowdSwap-Mission finanzieren.
Liquidität
Marketing
Eines unserer Ziele ist es, Krypto mehreren Menschen nahe zu bringen. Der Einstieg in den Kryptobereich wird nicht einfacher, da sich die Kryptowelt mit einer hohen Geschwindigkeit weiterentwickelt. CrowdSwap hat sich zum Ziel gesetzt, eine einfach zu bedienende UI zu entwickeln, die für Einsteiger gut geeignet ist. Zudem möchte das Projekt mit Videos und Tutorials dazu beitragen, das Krypto-Wissen einer größeren Masse zur Verfügung zu stellen. Das Marketingbudget ist groß genug, um die Ziele zu erreichen. Zudem fließt aus den Gebühren, die CrowdSwap einnimmt, ein Anteil ins Marketing.
15 % fließen in diesen Bereich.*
Geschäftsbetrieb
Der Geschäftsbetrieb einer Organisation verursacht immer Kosten. Diese werden in diesem Bereich abgedeckt.
10 % fließen in diesen Bereich.*
Entwicklung
Die Entwicklung ist das Herzstück von CrowdSwap. Hier wird die Revolution stattfinden, wenn unser Entwicklungsteam das Produkt sukzessive erweitert und verbessert.
25 % der anfänglichen Token-Verteilung werden für die Entwicklung ausgegeben, um die CrowdSwap-Vision sicherzustellen.
Liquiditätsreserve
10 Millionen Token sind reserviert, um Liquidität in den verschiedenen Netzwerken bereitzustellen. Aufgrund des Cross-Chain-Ansatzes müssen wir in allen Netzwerken für ausreichende Liquidität sorgen. Die CROWD Token werden hierzu auf andere Netzwerke überführt. Die Gesamtzahl der CROWD Token wird dadurch nicht verändert.
Team und Berater
Berater
Berater spielen in jedem Projekt eine wichtige Rolle. Sie sind diejenigen, die alles in Frage stellen, die manchmal unendlich nerven und doch genau das gleiche Ziel haben. Sie sichern den Projekterfolg! Gleichzeitig „pushen“ die Beraterinnen und Berater durch ihre Teilnahme das Projekt in eine Richtung, die von intern nicht zu erkennen ist. Die Leistung der Berater hat Anspruch auf einen angemessenen Anteil am Erfolg.
5 % der Token-Verteilung gehen an unsere Berater.*
Team
Das Team hat in der Vergangenheit viel Zeit, Engagement und Mühe in das Projekt gesteckt, als noch gar nichts existierte und auch nicht abzusehen war, ob es tatsächlich zu diesem Reifegrad heranwächst.
Das Team soll so lange wie möglich zur Weiterentwicklung von CrowdSwap beitragen, bis sich CrowdSwap von alleine organisiert. Die Token-Verteilung an das Team stellt sicher, dass CrowdSwap in Ruhe geführt und organisiert arbeiten kann.
Mindestens 10 % der Token-Verteilung werden für das Gründerteam hinter CrowdSwap behalten.*
Community
Welcome-Airdrop
Um den bisherigen Fortschritt des Projekts zu feiern, stellen wir unserer Community die ersten Token zur Verfügung. Maximal 2,5 % aller Token können dem Airdrop zur Verfügung gestellt werden. Dieser beginnt bei 1.000.000 CROWD-Token und steigert sich mit der Anzahl der Teilnehmer. Jeder aus unserer Twitter- und Telegramgruppe kann Token aus der Lotterie im Dezember gewinnen.
Mehr dazu in den genannten Kanälen.
Beteiligung
Aktive Community-Mitglieder auf Telegram und Discord können CROWD-Token für die Teilnahme und Beteiligung am Projekt erhalten. Darüber hinaus werden wir Umfragen zur Feature-Priorität in den Social-Media-Kanälen durchführen, die ebenfalls belohnt werden.
Wer CrowdSwap für seine Swaps nutzt, kann ebenfalls von den Community-Token profitieren. Schaut Euch hierzu die Ankündigungen auf unseren SocialMedia-Kanälen an. Es kann sich für Euch lohnen, mit einem größeren Swap vielleicht noch zu warten.
Privater und öffentlicher Verkauf
Private Sale
Private Verkäufe sind bereits getätigt worden. Wir haben alle Menschen angesprochen, die das Projekt unterstützen möchten.
Public Sale / Token-Start
Die Einführung der Token erfolgte über ein faires dezentrales Auktionssystem. Die Menge der Token wurde in den Auktionsvertrag für einen Mindestpreis aufgenommen. Zum Zeitpunkt der Auktion konnte jeder seine Bestellung aufgeben. Am Ende der Auktion wurde der Preis pro Token berechnet, indem der höchste Preis in Bezug auf die ausgegebene Menge an Token ermittelt wurde.
* Die Token-Verteilung kann im Laufe des Projekts geändert werden. So gekennzeichnete Bereiche können sich aufgrund der im Jahr 2022 beginnenden Governance-Aktivitäten ändern!
Für weitere Informationen auch über die Token-Verteilung im Laufe der Zeit bitten wir dich, das Whitepaper zu lesen.
Gebührenverteilung
Mit den Einnahmen aus den Gebühren verbrennt CrowdSwap 10 % der CROWD-Token. Das Brennen von Token unterstützt die Preisstabilität des Tokens. Die Verteilung der Gebühreneinnahmen ist dem folgenden Diagramm zu entnehmen.
Der Großteil der Einnahmen geht an die Staker zurück. Wenn du CROWD-Tokens einsetzt, solltest du auf jeden Fall CrowdSwap für deine Swaps verwenden, da du die Kosten deiner Swaps dadurch noch weiter reduzieren kannst. Mit 20 % Liquidität werden alle Projektkosten bezahlt. Zu Beginn wird CrowdSwap auch Tokens aus dem Projekt zum Staken hinzufügen, um stabile Einnahmen aus Gebühren zu erzielen. In den ersten 2 Jahren müssen die meisten Kosten des Projekts bewältigt werden. Der CROWD Token wird sukzessive auf den Markt gebracht und dessen Liquidität ständig gesteigert.
The distribution of the fee revenue is subject to change as part of the governance system.
Schatzkammer
Die Schatzkammer CrowdSwap definiert den Basiswert des CROWD-Tokens. Nach der Einführung unseres CROWD-Tokens werden wir Liquidität in der Schatzkammer speichern. Nachdem Liquidity und Burn ihren Anteil an den Einnahmen verwendet haben, geht der Rest in die Kasse von CrowdSwap. Die Schatzkammer wird hauptsächlich aus Stablecoins, Bitcoin und Ethereum und einigen vielversprechenden Projekten bestehen.
Die in der Schatzkammer befindlichen Assets werden in Lending und Staking Plattformen angelegt. Wenn du mehr über die Schatzkammer erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Whitepaper.